Berechnen Sie kostenlos Ihre Grundsteuer in Spanien (IBI)

Nutzen Sie unseren Rechner, um die jährliche Grundsteuer basierend auf der Gemeinde und dem Katasterwert Ihrer Immobilie zu berechnen.

Schnelle Berechnung

Wozu dient dieser Rechner?

Die Grundsteuer (IBI) ist eine jährliche lokale Steuer, die von Immobilieneigentümern in Spanien zu zahlen ist. Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, eine schnelle und realistische Schätzung dieser Steuer zu erhalten, basierend auf der Gemeinde, in der sich Ihre Immobilie befindet, und deren Katasterwert.

Wie wird die Grundsteuer berechnet?

Sie wird in der Regel auf der Grundlage des Katasterwerts der Immobilie berechnet, multipliziert mit einem von jeder Gemeinde festgelegten Hebesatz. Diese Sätze variieren je nach geografischer Lage und lokalen Entscheidungen.

Warum diesen Rechner verwenden?

Um die jährliche Höhe Ihrer Grundsteuer genau vorauszusehen und Ihr Immobilienbudget in Spanien besser zu verwalten.

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrem Immobilienprojekt?

Unser auf spanische Immobilien spezialisiertes, deutschsprachiges Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei allen Schritten zu begleiten, einschließlich steuerlicher Aspekte.

Für wen ist dieser Rechner gedacht?

Dieses Tool richtet sich an Eigentümer und zukünftige Käufer von Immobilien in Spanien, die ihre jährliche Grundsteuer je nach Gemeinde einfach und schnell schätzen möchten.

Warum ihn verwenden?

  • ✅ Schätzen Sie Ihre Grundsteuer basierend auf Ihrer Gemeinde
  • ✅ Planen Sie Ihr jährliches Steuerbudget sorgenfrei
  • ✅ Vergleichen Sie einfach mehrere Gemeinden
  • ✅ Erhalten Sie eine kostenlose und sofortige Schätzung

Benötigen Sie persönliche Unterstützung?

Kontaktieren Sie unser Team für eine maßgeschneiderte Beratung und eine optimierte Verwaltung Ihrer steuerlichen Verpflichtungen in Spanien.

Kontaktieren Sie uns

Was ist der Katasterwert?

Der Katasterwert (valor catastral) ist der offizielle Wert, der einer Immobilie vom spanischen Katasteramt (Catastro) zugewiesen wird. Er dient als Grundlage zur Berechnung bestimmter lokaler Steuern, wie der Grundsteuer (Impuesto sobre Bienes Inmuebles - IBI).

Wo und wie erhält man den Katasterwert?

  1. Katasterauszug / Katasterzertifikat
    • Sie können ein Katasterzertifikat bei der spanischen Katasterbehörde (Dirección General del Catastro) anfordern.
    • Dieses Zertifikat enthält den Katasterwert der Immobilie, ihre Merkmale, die Lage usw.
  2. Kostenlose Online-Abfrage
    • Die offizielle Website des Katasteramtes: https://www.sedecatastro.gob.es/
    • Auf dieser Seite können Sie eine Immobilie suchen, indem Sie eingeben:
      • Die genaue Adresse (Straße, Nummer, Ort)
      • Oder die Katasterreferenznummer, falls Sie diese besitzen
    • Die Seite zeigt dann die Katasterdaten an, einschließlich des Katasterwerts.
  3. Kontakt mit dem örtlichen Rathaus (Ayuntamiento)
    • Das Rathaus der Gemeinde, in der sich die Immobilie befindet, kann diese Information ebenfalls bereitstellen, insbesondere in den lokalen Steuerämtern.
    • Dort erhalten Sie auch eine Kopie des letzten Grundsteuerbescheids, auf dem dieser Wert angegeben ist.
  4. Kaufunterlagen / Notar
    • Oft ist der Katasterwert in der Kaufurkunde oder in den notariellen Unterlagen angegeben.
    • Ihr Notar oder Immobilienmakler kann Ihnen helfen, ihn zu erhalten.
  5. Immobilienexperten oder Vermögensverwalter
    • Bei Schwierigkeiten kann auch ein lokaler Immobilienexperte oder Steuerberater diese Suche durchführen.

Wissenswertes

  • Der Katasterwert ist oft niedriger als der tatsächliche Marktwert.
  • Er setzt sich in der Regel aus zwei Teilen zusammen: dem Wert des Grundstücks + dem Wert der Bauten.
  • Er dient als Grundlage für mehrere Steuern, insbesondere die IBI (Grundsteuer).

Immobilie suchen

Immobiliensuche